
Um einen Körper der Masse m aus der Ruhe auf eine bestimmte Geschwindigkeit v zu beschleunigen, muss Arbeit geleistet werden. Bei der Abbremsung kann diese Arbeit wieder frei gesetzt werden. Wenn wir die Geschwindigkeit in m/s und die Masse in Kilogramm messen, erhalten wir die Arbeit (Energie) E = 0.5 x m x v x v. Siehe auch unter Impact.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Die kinetische Energie ist aus physikalischer Sicht ganz allgemein die Bewegungsenergie eines Körpers. In der Meteorologie betrachtet man speziell die Bewegungsenergie von Luftströmungen. Die kinetische Energie ist definiert durch die Beziehung K = (mv²)/2 wobei m die Masse und v die Geschwindigke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

kinetische Energie, die Bewegungsenergie (Energie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Bewegungsenergie) Energie bezüglich der Bewegungs- oder Drehbewegung eines Körpers bei einer bestimmten Geschwindigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214
Keine exakte Übereinkunft gefunden.